Ziele

Gemeinsam die Zukunft der Region aktiv mitgestalten!

Erleben     Ausbilden    Begeistern

Zusammenarbeit mit den jungen Menschen in der Region

  • Kinder und Jugendlichen an die Themen des Arbeitslebens heranführen.

  • Die Ausbildungsreife von jungen Menschen weiterentwickeln.

  • Attraktivität unserer Bildungs- und Wirtschaftsregion vermitteln und stärken.

Eine Schulklasse in den Experimentierwelten von Campus Schule-Wirtschaft
Ein Wasserexperiment bei Campus Schule-Wirtschaft

Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Region

  • Herausforderungen unserer Bildungs- und Wirtschaftsregion gemeinsam anpacken

  • Eine attraktive Region für Nachwuchskräfte mitgestalten

  • Außerschulische Bildungsangebote als Ergänzung zum Unterricht bieten/finanzieren

  • Zukunftsprojekte mit Kompetenzen aus kleinen und großen Betrieben meistern

  • Breites Spektrum an Akteuren einbinden – Wir brauchen alle!

  • Förderschule bis zur Hochschule

  • Dienstleistung, Handwerk und Industrie

  • Was einer nicht kann, dass schaffen wir gemeinsam

  • Eltern mit ins Boot holen

  • Entscheidende Begleiter bei der Berufswahl einbinden

  • Werteorientierte Haltung

  • Leistungsbereitschaft und hohe Qualität, Innovation und Kompetenz

  • Ehrlichkeit und Verlässlichkeit, Respekt voreinander und Teamgeist

  • Eine Werte-Gemeinschaft bilden als Zukunftsmodell für erfolgreiche Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit den jungen Menschen in der Region

Eine Schulklasse in den Experimentierwelten von Campus Schule-Wirtschaft
  • Kinder und Jugendlichen an die Themen des Arbeitslebens heranführen.

  • Die Ausbildungsreife von jungen Menschen weiterentwickeln.

  • Attraktivität unserer Bildungs- und Wirtschaftsregion vermitteln und stärken.

Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Region

Ein Wasserexperiment bei Campus Schule-Wirtschaft
  • Herausforderungen unserer Bildungs- und Wirtschaftsregion gemeinsam anpacken

  • Eine attraktive Region für Nachwuchskräfte mitgestalten

  • Außerschulische Bildungsangebote als Ergänzung zum Unterricht bieten/finanzieren

  • Zukunftsprojekte mit Kompetenzen aus kleinen und großen Betrieben meistern

  • Breites Spektrum an Akteuren einbinden – Wir brauchen alle!

  • Förderschule bis zur Hochschule

  • Dienstleistung, Handwerk und Industrie

  • Was einer nicht kann, dass schaffen wir gemeinsam

  • Eltern mit ins Boot holen

  • Entscheidende Begleiter bei der Berufswahl einbinden

  • Werteorientierte Haltung

  • Leistungsbereitschaft und hohe Qualität, Innovation und Kompetenz

  • Ehrlichkeit und Verlässlichkeit, Respekt voreinander und Teamgeist

  • Eine Werte-Gemeinschaft bilden als Zukunftsmodell für erfolgreiche Zusammenarbeit